• Fächerübergreifende Projekte

BioEthik

Eine Möglichkeit zum Diskurs

Neonfarbiger Schriftzug BioEthik
  • Fächerverbindung als Prinzip

Fächerverbindende Projekte haben am Seminar Tübingen eine lange Tradition. Seit vielen Jahrzehnten haben sich Fachleiterkolleginnen und -kollegen der unterschiedlichen Fächer immer wieder gemeinsam und aus unterschiedlichen Perspektiven vielschichtige Themen wie „Zeit“, „Frieden“, „Das Ende der DDR“, „Glocken“ oder „Spiele“ erschlossen und diese Themen auch für interdisziplinäre Studientage und fachdidaktische Publikationen aufbereitet. Der besondere Reiz fächerverbindenden Arbeitens ergibt sich nicht zuletzt daraus, dass Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Fächer jeweils unterschiedliche Sprachspiele und Begrifflichkeiten gewohnt sind. Fächerverbindende Projekte sind deshalb immer auch ein spannendes Experimentierfeld für Perspektivenwechsel, Empathie und Sprachfähigkeit und somit eine gute und unerlässliche Vorbereitung für das Leben in einer zunehmend komplexer und pluraler werdenden Welt.

Spiele öffnen Welten

Download: Bernd Sunten, Projektissimo! (Öffnet in neuem Fenster)

  • Projekt Bioethik

Der Diskurs zwischen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften als besondere Herausforderung

Eine besonders interessante Herausforderung im interdisziplinären Diskurs bietet das Gespräch zwischen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften, die jeweils ihre ganz eigenen Methoden und Fachbegriffe mit sich bringen. Nicht zuletzt die nicht kleine Zahl von Referendarinnen und Referendare, die sowohl ein geistes- als auch ein naturwissenschaftliches Fach studiert haben, verfügt in diesem Zusammenhang über das entsprechende Vorwissen, einschlägige Erfahrungen und die notwendige Expertise. mehr

Blick über die Schulter eines jungen Schülers mit ipad
BioEthik im Unterricht

Biologie

In der Literatur wird Neuroenhancement beschrieben als Möglichkeit, durch Einnahme von bestimmten Substanzen die kognitive Leistungsfähigkeit und das psychische Befinden bei gesunden Menschen gezielt zu steigern. 
Download: UE Neuroenhancement I (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Koffeinpraktikum (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Neuroenhancement - Wirksamkeit und Risiken (Öffnet in neuem Fenster)
Download: UE Neuroenhancement II (Öffnet in neuem Fenster)