Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium)

An unserem Seminar werden zukünftige Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer nach dem Universitätsstudium in einer 18-monatigen Ausbildung auf ihren Beruf vorbereitet. Grundlage für diese Ausbildung bilden die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für das Höhere Lehramt an Gymnasien.

Seminargebäude im Frühling

DAS SEMINAR FEIERT

Seminarfeste 2025

Abschlussfest Kurs 2024|25 mit Zeugnisübergabe

Der Oberkurs wurde am 18. Juli in einem festlichen Rahmen verabschiedet – ein bedeutender Meilenstein nach eineinhalb ereignisreichen, bewegten und auch manchmal anstrengenden Jahren für den Kurs 24/25. Viele der Referendarinnen und Referendare brachten Freunde und Familienmitglieder mit, sodass sich mehrere Hundert Menschen versammelten, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe klang der Tag mit einem gemeinsamen Fest aus.

Sommerfest

Am 23. Juli fand im Alexanderpark vor dem Seminargebäude das alljährliche Sommerfest statt, zu dem sowohl Referendarinnen und Referendare als auch Dozentinnen und Dozenten herzlich eingeladen waren. Das Fest wurde durch ein bunt zusammengestelltes Buffet bereichert, das von vielen Referendarinnen und Referendaren vorbereitet wurde. Außerdem stand wieder die Möglichkeit zum Grillen bereit. Auch dieses Jahr hatten wir Glück mit dem Wetter: Nach den vielen Regentagen der letzten Wochen blieb es trocken und sonnig, sodass das Fest vor dem Seminar und im Park stattfinden konnte.

Qualifizierung für Mentorinnen und Mentoren

Die jährliche Qualifizierungsreihe für Mentorinnen und Mentoren bieten wir in 3 Modulen an. Beginn ist immer im Herbst.

Bibliothek

Die Bibliothek des Seminars ist eine Präsenzbibliothek. Es ist nur für die Referendarinnen und Referendare des Seminars Tübingen möglich, Bücher auszuleihen.

Vorbereitungsdienst

Nach Abschluss des Studiums folgt ein Vorbereitungsdienst von 18 Monaten am Seminar.

Praxissemester

Wir bieten Ihnen die Gelegenheit sich umfassend über das Schulpraxissemester zu informieren und sich zu bewerben.