Zum Inhalt springen

Qualifizierungsprogramm für Mentorinnen und Mentoren

Kurs 2025 | 2026

Ansprechpartnerin für die Koordination der Qualifizierungsreihe für Mentorinnen und Mentoren ist StD'in Astrid Agster


Die Ausschreibung wird unmittelbar nach den Herbstferien verschickt. Die Termine zu den Modulen finden wie folgt statt:

:

Basismodule:


Die diesjährige Qualifizierungsreihe für Mentorinnen und Mentoren bieten wir in 3 Modulen an.

Modul 1 (Blended Learning)

Das Modul findet im Blended Learning Format statt.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Link,

der Sie zu den Online-Materialien führt.


Thema

  • Einführung
  • Struktur des VD
  • Richtlinien und Verordnungen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Aufgaben von Mentorinnen und Mentoren
  • Organisation der Tätigkeit als Mentorin und Mentor an der Schule
  • Die Rolle von Mentorinnen und Mentoren



Modul 2

Schiene 1 | Dezember 2025

Schiene 2 | Dezember 2025

( jeweils 08:30 - 16:30 Uhr)




Thema:

  • Rolle von Mentorinnen und Mentoren
  • Kriterienbasiertes Beobachten von Unterricht und strukturierte Beratung von Unterricht
Modul 3

Schiene 1 | Februar 2026

beziehungsweise

Schiene 2 | Februar 2026

(jeweils 14:30- 17:30 Uhr)




Themen:

  • Formulierung und Besprechung schriftlicher Rückmeldungen
FREIWILLIGES ZUSATZMODUL

Februar 2026

09:00 - 12:30 Uhr





THEMA

  • Vertiefte Beratung
  • Professionelles Verhalten in schwierigen Gespächssituationen
  • Unangenehmes Mitteilen
  • Umgang mit Widerstand