Ausbildungslehrer*innen
Ansprechpersonen: Heiner Krämer und Melanie Schwarz
Ausbildungslehrer*innen betreuen und beraten Studierende im Schulpraxissemester an der Schule. Sie übernehmen auch die organisatorischen Aufgaben des SPS an der Schule und halten Verbindung zu den Seminaren für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte. In Ihren Aufgabenbereich fällt zudem die Organisation des Orientierungspraktikums.
Qualifizierung neuer Ausbildungslehrer*innen
Die Qualifizierung besteht aus den Modulen:
- Grundlagen und Formale Vorgaben zum SPS
- Ausbildungssitzungen und Portfolio
- Unterrichtsbeobachtung, Beratung und Beurteilung
Weitere Informationen und Anmeldung über LFB online.
Erfahrungsaustausch der Ausbildungslehrkräfte zum Praxissemester
Jährliches Treffen der Ausbildungslehrer*innen bei dem die Umsetzung des SPS an den Schulen gemeinsam reflektiert wird, sowie
Neuerungen vorgestellt werden. Das Forum wird auch für den Austausch zum Orientierungspraktikum genutzt.
Termin 2023: